Digital Business School - Digital Business lernen - Erfolg habenDigital Business School - Digital Business lernen - Erfolg haben
← zurück
  • WeiterbildungWeiterbildung
    • Übersicht Weiterbildungen
    • Kursangebot
      • E-Commerce Manager
      • Digital Transformation Architect
      • Executive Training
      • Online-Marketing-Seminar
      • Individuelle Weiterbildungsangebote
    • Einzelmodule
      • Strategie und Ziele im Digital Business
      • Betrieb und Shopmanagement
      • Aufbau und Gestaltung digitaler Plattformen
      • Digitalmarketing
      • Optimierung und Weiterentwicklung digitaler Plattformen
      • Strategie-Umsetzung im Digital Business
      • Innovation, Transformation und Führung
  • Anmeldung
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN

You are here:

  1. Digital Business School
  2. Weiterbildung
  3. Digitalmarketing

Digitalmarketing

SEO, SEA, Social-Media-, E-Mail- und Content-Marketing: Wie Sie ganzheitliche Digitalmarketing-Strategien entwickeln und auf Ihre Zielgruppen und Kanäle zugeschnittene Kampagnen umsetzen, erfahren Sie in diesem Modul.

Nächster Termin: 23.-27.02.2021

  • Inhalte
  • Keyfacts
  • Lernziele

Im Modul »Digitalmarketing« beschäftigen Sie sich mit folgenden Fragestellungen:

  • Wie kann ich CRM und Marketing-Automation einsetzen, um potenzielle und bestehende Kunden personalisiert mit relevanten Inhalten anzusprechen?
  • Wie kann ich meine Leistungen und Services erfolgreich online positionieren?
  • Welche Digitalmarketingmaßnahmen eignen sich für meine Zielgruppen und anhand welcher Kennzahlen kann ich ihren Erfolg messen?
  • Wie gehe ich bei der Kampagnenplanung vor?

Keyfacts

Dauer

  • 4 Seminartage bei Einzelbuchung
  • 5 Seminartage im Rahmen der Zertifikatskurse

 

Buchungsoptionen

  • Einzelbuchung
  • Buchung im Rahmen der Zertifikatskurse E-Commerce Manager und Digital Transformation Architect

 

Kosten

  • 2.000 € bei Einzelbuchung
  • 2.500 € im Rahmen der Zertifikatskurse

Die Inhalte des Moduls »Digitalmarketing«

TAG 1

  • Customer-Relationship-Management (Grundlagen, Konzepte, Vorteile, Herausforderungen, Anbieter)
  • Marketing-Automation (Grundlagen, Funktionsweise, Lead-Management, Anbieter)
  • Grundlagen des Digitalmarketings (Digitalmarketingstrategie und -konzept, Digitalmarketingdisziplinen, Kampagnenplanung)

 

TAG 2

  • Search-Engine-Optimization (SEO):
    • Funktionsweise von Suchmaschinen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Onpage-SEO (technisch, inhaltlich)
    • Offpage-SEO
    • SEO-Tools

 

TAG 3

  • Search-Engine-Advertising (SEA):
    • Grundlagen
    • Google-Ads-Account-Struktur
    • Werbestrategien und Kampagnentypen
    • Erfolgsfaktoren und Optimierungstrategien
    • Zieldefinition und Reporting
    • Tools im SEA-Umfeld

TAG 4

  • Social-Media-Marketing (Social-Media-Kanäle und -Kommunikation)
  • Social-Media-Advertising (Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Xing, LinkedIn)
  • E-Mail-Marketing (Zustellbarkeit, Newsletter, Trigger-Mails, aktuelle Trends)
  • Content-Marketing ( Content-Arten, -Formate und -Themen, Distribution, aktuelle Entwicklungen)

 

TAG 5

  • praktische Übungen zur Digitalmarketing-Kampagnenplanung und -umsetzung (Bearbeitung Business-Case)

SEA, SEO, Social Media, E-Mail & Co. – Lernen Sie, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Unternehmenszielen passenden Digitalmarketing-Maßnahmen zu entwickeln

Mit Fortschreiten der Digitalisierung verändern sich die Erwartungen und das Verhalten von Kunden. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service stehen vor der Herausforderung, diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig ermöglichen technische Innovationen auch völlig neue Zugänge zu Kunden und Leads. Neue Tools liefern tiefere Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen von Kunden als je zuvor.

Moderne Customer-Relationship-Management-Systeme garantieren eine umfassende Sicht auf die gesamte Interaktion eines Kunden oder Leads mit dem Unternehmen. Integrierte Forecastings und KI-basierte Features liefern Handlungsempfehlungen.

In Kombination mit einer smarten Marketing-Automation-Lösung bietet das die Grundlage für hochpersonalisiertes Marketing und damit auch erfolgreiche Akquise und kundennahe Services. Im Rahmen des Moduls »Digitalmarketing« erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Funktionsweise, die Vorteile und Herausforderungen im Umgang mit hochperformanten CRM- und Marketing-Automation-Systemen.

Doch die stärkste Lösung allein macht noch kein erfolgreiches Perfomance-Marketing. Maßnahmen wie Social-Media- und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Display-Ads sind nur dann erfolgreich, wenn ihnen eine originelle Kampagnenstrategie und ein nachhaltiges Trackingkonzept zugrunde liegen. Zudem ist nicht jedes dieser Instrumente und Kanäle für jedes Unternehmen gleichermaßen geeignet.

Anhand von konkreten Praxisbeispielen erlernen die Teilnehmer systematisch Digitalmarketingstrategien und Maßnahmen-Sets zu erstellen, die sowohl auf die Unternehmensziele als auch auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen abgestimmt sind. Dabei werden die Potentiale der vielfältigen digitalen Marketingkanäle wie Website, Social Media, Google Ads und E-Mail ebenso beleuchtet wie ihre Schwachstellen.

Um den langfristigen Erfolg von Digitalmarketing-Kampagnen sicherzustellen, sind permanente Reportings, Analysen und fortlaufende Optimierung auf Basis aussagekräftiger Daten unabdingbar. Auch hierfür bekommen die Teilnehmer wertvolle Werkzeuge mit an die Hand.

Jetzt anmelden

Weitere Module aus unserem Weiterbildungsangebot

Strategie & Ziele

Grundlagen zur Gestaltung zukunftsfähiger digitaler Geschäftsmodelle

Grundlagen digitaler Geschäftsmodelle

Betrieb & Shopmanagement

Die technischen Anforderungen an einen Onlineshop und Ihre Systemlandschaft

Die technischen Anforderungen an einen Onlineshop

Aufbau & Gestaltung

Mit intuitiven Webauftritten höhere Conversion-Rates erzielen

Mit intuitiven Webauftritten zu mehr Conversions

Optimierung & Weiterentwicklung digitaler Plattformen

Daten sind das neue Öl: Wie Sie ihr Potenzial im Unternehmen einsetzen

Daten sind das neue Öl

Strategie-Umsetzung

Wie Sie Ihre Digitalstrategie in konkrete Maßnahmen überführen

Digitalstrategien in konkrete Maßnahmen überführen

Innovation, Transformation & Führung

Kulturwandel im Unternehmen fördern und etablieren

Kulturwandel im Unternehmen fördern

Wie kann ich Ihnen helfen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Theresa Hempel

Projektleitung Digital Business School

+49 3641 797 9034

info@digital-business-school.de

  1. Digitalmarketing
  2. Im Modul »Digitalmarketing« beschäftigen Sie sich mit folgenden Fragestellungen:
  3. Keyfacts
  4. Die Inhalte des Moduls »Digitalmarketing«
  5. SEA, SEO, Social Media, E-Mail & Co. – Lernen Sie, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Unternehmenszielen passenden Digitalmarketing-Maßnahmen zu entwickeln
  6. Jetzt anmelden
  7. Weitere Module aus unserem Weiterbildungsangebot
  8. Anmeldung
  9. Wie kann ich Ihnen helfen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

© 2021 - Die Digital Business School ist ein Projekt der dotSource GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum
KontaktJetzt anmeldenzum Seitenanfang