- Shopmanagement, Produktdatenmanagement (PIM), Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Logistik & Retourenmanagement
- Anwendung von innovativen und agilen Methoden
- Personas & Customer-Journey, User-Interface und User-Experience, Mobile Usability und Conversion-Optimierung
- Digitale Marketingführung, SEA, SEO, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing
Werden Sie zum Vorreiter für den digitalen Wandel

Unternehmen sind zurzeit einem starken Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer auch noch in 5 bis 10 Jahren erfolgreich mit seinem Geschäftsmodell sein möchte, kommt an den Themen Digitalisierung und E-Commerce nicht mehr vorbei.
Deshalb benötigen Unternehmen dringend Mitarbeiter, die dazu in der Lage sind, alte Strukturen und Prozesse aufzubrechen und durch intelligente digitale Lösungen zu ersetzen. Mit der Zertifizierung zum E-Commerce Manager werden Sie genau dazu befähigt.
Die 6 Themenblöcke der Weiterbildung umfassen die Bereiche Strategie und Ziele, Aufbau und Gestaltung, Betrieb und Shopmanagement, Optimierung und Weiterentwicklung, Digitalmarketing sowie Strategie-Umsetzung, sodass Sie fundiertes und praxisrelevantes Wissen über die gesamte Prozesskette der digitalen Transformation erhalten.
Keyfacts
Abschluss
- E-Commerce Manager
Dauer
- 23 Seminartage
Kosten
- 11.500 €
Download
In unserer Broschüre finden Sie detaillierte Infos zu unserem Seminar. Einen exklusiven Seminarbericht liefert die Adolf Würth GmbH & Co. KG in ihrer Mitarbeiterzeitschrift. Die Firma Würth lässt seit 2015 jährlich mehrere Mitarbeiter bei uns zum E-Commerce Manager ausbilden.
Digital Business verstehen, erfolgreich handeln

- aktuelle Marktanforderungen und Trends zum Thema Digitalisierung
- Strategien und Geschäftsmodelle (Platform-Business, Marktplätze)
- Management-Wissen zur Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Strategie
- technisches Wissen zu den führenden Shop- und Digitalmarketing-Systemen & deren Schnittstellen
- Web-Controlling und Web-Analytics
Die Zertifizierung zum E-Commerce Manager ist das richtige für Sie, wenn

- Sie Experte im Bereich IT, Marketing, Vertrieb oder E-Business in einem B2C- oder B2B-Unternehmen sind
- Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv mitgestalten möchten
- Sie das Digital Business in Ihrem Unternehmen aufbauen oder weiter ausbauen möchten
- Sie sich umfassendes Wissen im Austausch mit Branchenexperten und anderen führenden Unternehmen aneignen möchten
- Sie Ihr erlerntes Wissen unmittelbar nach jedem Themenblock in Ihrem Unternehmen einsetzen möchten
- Sie Engagement und Enthusiasmus für das Seminarprogramm mitbringen
- Sie gerne in kleinen Projektgruppen arbeiten
- Sie internetaffin und begeisterungsfähig für neue Trends und Entwicklungen sind
Die Termine der Seminarreihe 2019/2020 im Überblick
Themenblock | Termine | Ort |
Strategie & Ziele | 25.-27.09.2019 | Jena |
Betrieb & Shopmanagement | 06.-09.11.2019 | Jena |
Aufbau & Gestaltung | 22.-25.01.2020 | Künzelsau |
Optimierung & Weiterentwicklung | 25.-28.02.2020 | Jena |
Digitalmarketing | 23.-27.03.2020 | Jena |
Strategie-Umsetzung | 28.-30.04.2020 | Jena |
Intensive Betreuung durch langjährige Branchenexperten

Martin Groß-Albenhausen
Stellv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband E-Commerce & Versandhandel Deutschland e.V.
Themen: Strategien & Geschäftsmodelle im E-Business

Dr. Kai Hudetz
Geschäftsführer der IFH Institut für Handelsforschung GmbH und des dort angesiedelten ECC Köln
Themen: Strategie-Entwicklung und -Umsetzung

Harald Gögl
Geschäftsführung launchlabs GmbH, Innovationsberater
Thema: Design Thinking

Oliver Dahms
Geschäftsführender Gesellschafter der DAHMS solutions GmbH
Themen: Logistik, Fulfillment und Retourenmanagement

Christian Malik
Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH
Themen: Digitalisierung, Trends, Change-Management, Digital Leadership

Christian Otto Grötsch
Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH
Themen: Strategien zur Umsetzung von neuen Geschäftsmodellen,
Veränderungsprozesse und Herausforderungen im Marketing, Vertrieb, Einkauf, Logistik und IT

André Wolf
Team Leader Strategy, Digital Marketing & UX, dotSource GmbH
Themen: Technologien, Systemarchitekturen,
Systemevaluierung und Systemauswahl, IT-Betrieb

Beatrice Jähne
Team Leader Strategy & Digital Marketing, dotSource GmbH
Themen: Personas & Customer-Journey, Conversion-Optimierung, Online-Marketing-Strategien, E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing, Affiliate-Marketing

Annekathrin Grundmann
Digital Marketing Manager, dotSource GmbH
Themen: Suchmaschinenwerbung, Social-Media-Marketing, Social Ads

Saskia Philips
Digital Marketing Manager, dotSource GmbH
Thema: Suchmaschinenwerbung, Social Ads

Antje Engstler
Senior Art Director/Team Leader User Experience Design, dotSource GmbH
Themen: User Experience, Design, Information Architecture

Carsten Behr
Usability / UX Professional, dotSource GmbH
Themen: Plattformen, Mobile Usability, Website-Testing

Oliver Kling
Digital Analyst, dotSource GmbH / Digital Business Blogger, handelskraft.de
Themen: Digitaltrends, neue Technologien & Geschäftsmodelle

Tino Machts
Team Lead PIM / MDM & Digital Experience Solutions, dotSource GmbH
Themen: Produktdatenmanagement, Master-Data-Management

Cornelia Stanke-Zimare
Legal Counsel, dotSource GmbH
Themen: Rechtliche Aspekte der Warenwirtschaft

Thomas Böhme
Team Leader CRM, dotSource GmbH
Themen: Customer-Relationship-Management, Marketing-Automation

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Theresa Hempel
Projektleitung Digital Business School